L'animoteur 10 + 11
Ritual für einen Kaktus-Esel und das Que(e)re

Performance im Rahmen von Gewächs der Seele - Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art
Lebenshilfe Galerie Turnhalle Bad Dürkheim und Sammlung Prinzhorn Heidelberg
Konzept | Dorothea Rust |
Performance | Dorothea Rust |
Material | ungesponnene Lama-Wolle, von einem Bauern aus dem Norden in Argentinien / kurze Hose / Schuhe mit Leopardenfell-Imitation / Strohschlapphut / ca 20 Panels mit Bildern von halbwilden Eseln aus Recherchereise in Argentinien, Bilder von Kakteen, von Eseln aus der Schweiz, sowie Eselsohren und Zitate aus Hélène Cixous' «Gespräch mit dem Esel. Blind Schreiben.» / Body-Paint/Schrift mit Kakteenstacheln |
Sound | Medely in Zusammenarbeit mit Barbara Nägelin: Stadtgeräusche von Dorothea Rust (Musik an Demonstration), Rap-Musik von Sara Hebe (‚La Noche Ft Mi$$IL’), von Ruby Ibarra (‚Game Up’), von Kt Gorique (‚pa la peine’), von Keny Arkana (‚Fille du Vent’) und traditionelles Liedgut (‚Chicha Roja’), interpretiert von La Yegros |
Dauer | ca. 30—45 Min. |
Ort/Zeit |
Gewächs der Seele - Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art interdisziplinäres Kooperations- und Ausstellungsprojekt vom 31. März bis – 4. August 2019 Performances: 16. Juni 2019, Sammlung Prinzhorn Heidelberg |
Kuratiert/organisiert | Kooperationsprojekt von zeitraumexit, Wilhelm-Hack-Museum, Sammlung Prinzhorn und Lebenshilfe Galerie Alte Turhalle |